| Windows Script Host |
Untertitel | |
Kurszeiten | 08:30 - 17:00 |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | Windows Scripting Host (WSH) ist eine Script-Umgebung wie sie auf anderen Betriebssystemen schon lange angeboten wird. Mittels VB und JS lassen sich über den WSH viele Administrations-Aufgaben automatisieren und vereinfachen. Aber auch die "Fernsteuerung" von Anwendungen z.B. aus der Office-Familie lassen sich mit dem WSH realisieren. WSH wird in zunehmendem Masse vorallem bei den neueren Microsoft-Betriebssystem-Versionen verwendet und Kenntnisse in der WSH-Programmierung sind heute für jeden Windows-Administrator eine Voraussetzung. |
Ihr Nutzen | Am Ende dieses Kurse kennen Sie die wichtigsten Elemente in einem WSH-Programm und wissen, was Sie mit WSH realisieren können |
Voraussetzungen | Windows 2000 Erfahrung und Grundkenntnisse der Programmierung (bevorzugt in VB) |
Teilnehmerkreis | Administratoren, Supporter, Anwender mit Programmierkenntnissen |
Unterlagen | ZFI-Kursmaterial in Deutsch |
Folgekurse | WSH2 |
Inhalt | Einleitung - Grundlegende Syntax
- Windows Script Host Datentypen
Grundlegende Syntaxelemente von VBScript - Struktur eines Skripts
- Einfache Anwendungen
- Zahlen, Zeichenketten und Variablen
- Ausdrücke und Zuweisungen
- Einfache Felder
- Bedingte Programmausführung
- Schleifen
Variablen und Datentypen - VBScript Datentypen
- VBScript Variablen
- Datentypfunktionen
- Komplexe Felder
Eingebaute Funktionen - Grundsatzüberlegungen
- String-Funktionen
- Formatierfunktionen
- Datums- und Zeitfunktionen
- GUI-Funktionen
- Mathematische Funktionen
- Diverse Funktionen
Prozedurale Programmierung - Unterprogramme
- Datenverwaltung in Prozeduren
- Parameterübergabe
- Fortgeschrittene Techniken
Einführung in das Konzept der Objekte - Das Objekt-Paradigma
- Objektmanipulation mit VBScript
- COM-Objekte
- Auf Objekte werden Methoden angewandt
- Objektzugriff
Integrierte WSH- und VBScript-Objekte - VBScript-Objekte
- Windows Script Host Objekte
Das FileSystem-Objekt Appendix: Windows Script Host Komponenten |
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |