| TCP/IP-Grundlagen |
Untertitel | Eine Einführung |
Kurszeiten | 08:30 - 17:00 |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | TCP/IP ist das meistverwendete Netzwerk-Protokoll. Es findet seinen Einsatz gleichermassen im Internet wie in Firmen- und Heimnetzwerken. Für das Verständnis heutiger Computernetzwerke und -systeme ist ein Basis-Wissen über TCP/IP unerlässlich. |
Verwandte Kurse | |
Ihr Nutzen | Sie kennen die Architektur von TCP/IP und die verschiedenen zu diesem Protokoll gehörenden Netzdienste. Damit sind Sie optimal vorbereitet für die Installation und Administration eigener vernetzter Computer-Systeme. |
Voraussetzungen | ZFI-Kurs: LANA |
Teilnehmerkreis | Dieser Kurs richtet sich an angehende System- und Netzwerkadministratoren, sowie an .NET- und J2EE-Programmierer |
Unterlagen | ZFI-Kursmaterial in Deutsch |
Inhalt | Einleitung - Aufbau IP-Netze
- Aufbau IP-Adressen
- Subnettierung
- Address Resolution Protocol (ARP)
- TCP/IP Verbindungsaufbau
IP-Routing - Aufbau der Routingtabelle
- Statisches Routing
- Installation eines des RRAS
- Statisches Konfigurieren der Routingtabellen
- Dynamisches Routen
- RIP
- OSPF
Domain Name System (DNS) - Aufbau des DNS
- Funktionen eines DNS Servers
- Forward Lookup
- Iterative/Rekursive Namensauflösung
- Reverse Lookup
- DNS-Zonen
- Zonentypen
- Zonentransfer
- Konfiguration eines DNS Servers
- Aufsetzen eines DNS Servers
- Konfiguration einer Forwardlookup Zone
- Konfiguration einer Reverselookup Zone
- Konfigurieren einer DNS Hierarchie
NetBios, Windows Internet Name Service (WINS) und DynamicDNS - Einleitung
- WINS vs. DynamicDNS
- Konfiguration eines WINS-Server
- WINS Replikation
- Konfiguration eines DynamicDNS-Server
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) - Einleitung
- Funktionsweise
- Konfiguration DHCP Client
- Konfiguration DHCP Server
- DHCP Optionen
- Reservationen von IP-Adressen
- DHCP in grösseren Netzwerken
- Aufsetzen eines DHCP Server
- Konfigurieren eines DHCP Servers
Internet Server (IIS, Apache etc.) - WebServer
- FTP-Server
- News-Server
Tools und Troubleshooting - Paket Internet Gopher (PING)
- Tracert und Pathping
- ARP Cache
- Netzwerkmonitor
- Vorgehen bei der Fehlersuche
|
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |