| Suchmaschinen-Optimierung (SEO) Aufbau |
Untertitel | Online-Abendkurs |
Kurszeiten | 19:30 - 21:30 |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | Das ZFI-Aufbau-Seminar im Bereich der Suchmaschinenoptimierung.
Es werden die Funktion einer Suchmaschine und die damit zusammenhängenden Massnahmen einer Suchmaschinenoptimierung (SEO) besprochen.
Der Teilnehmer erhält ein vertieftes Verständnis für die Funktionsweise einer Suchmaschine und lernt vertieft Massnahmen und die fortgeschrittene Anwendung von Tools kennen, um professionell Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu betreiben.
Sie lernen worauf Sie achten müssen, um optimale Ranking-Positionen bei Google und Co. zu erreichen.
Dieser Kurs wird durch viele Beispiele und Übungen am Rechner lebhaft und praxisnah gestaltet.
Wenn der Kursteilnehmer über einen Webauftritt verfügt, auf den er/sie Zugriff hat, ist das von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. |
Ihr Nutzen | Der Kursteilnehmer bekommt ein vertieftes Verständnis zur Funktionsweise einer Suchmaschine und kann dieses wiedergeben.
Der Kursteilnehmer erweitert seine Kenntnis zu möglichen Massnahmen in der Suchmaschinenoptimierung und lernt Methoden kennen, diese umzusetzen sowie sinnvoll zu priorisieren.
Der Kursteilnehmer lernt neue Tools und Anwendungsmöglichkeiten dieser Tools zur Suchmaschinenoptimierung kennen. Das bezieht sich auf die Analyse, sowie auf die Umsetzung von Massnahmen und das Monitoring bzw. die Erfolgsmessung der erfolgten Massnahmen.
Ausserdem lernt der Kursteilnehmer worauf in der Erfolgsmessung für SEO-Massnahmen zu achten ist und wie er verschiedenen Stakeholdern, Ergebnisse von diesen Bemühungen präsentieren kann. |
Voraussetzungen | Allgemeine Affinität und Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, egal ob Windows oder MAC.
Grundkenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung.
HTML Kenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
System/Software-Voraussetzung
Ein funktionierendes Betriebssystem (MAC oder Windows).
Idealerweise wird die kostenlose Version von Screaming Frog bereits vorab installiert, kann aber auch während der Kurspause erledigt werden. (Link)
SEO-Tool wie Sistrix empfohlen, aber nicht zwingend notwendig. |
Teilnehmerkreis | Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Menschen die den Grundlagen-Kurs besucht haben oder bereits Kenntnisse im Bereich der Suchmaschinenoptimierung mitbringen und diese erweitern möchten. |
Inhalt | Funktionsweise einer Suchmaschine - Vertiefung::
Spider, Crawling, Indexing, SERP, Rankingfaktoren
SEO-Analyse - Vertiefung::
- Sichtbarkeitsindex, OnPage- und OffPage-Analyse
- OnPage: Technik (Responsiveness, Pagespeed, HTML, Bildoptimierung, Rich Snippets, URL Struktur, interne Verlinkung)
- OnPage: Content (Keywords, Semantik, Texte, Usability, Rich Content)
- OffPage: Was sind Backlinks, welchen Einfluss haben sie, local SEO
- SEO-Massnahmen - Vertiefung
- Priorisierung der Massnahmen
- KPIs (Key Performance Indicator)
- Brain, Google Search Console, Screaming Frog, Keyword Planner, Google Developer Tools
|
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |