| Linux/Unix Netzwerk-Security (Firewall, IPsec, Überwachung) |
Untertitel | Ein Netzwerk überwachen und absichern |
Kurszeiten | 08:30 - 17:00 Uhr |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | Computer-Netzwerke sind notorisch schlecht gesichert, und werden
oft nur ungenügend überwacht. Dieses Seminar macht Sie mit Methoden und Werkzeugen vertraut, um Ihr Netzwerk und die
angeschlossenen Rechner abzusichern und zu kontrollieren. |
Verwandte Kurse | |
Voraussetzungen | Sehr gute Kenntnisse von TCP/IP sowie LAN/WAN Technologie. Mind. 2
Jahre Erfahrung in der Administration von vernetzten Linux/UnixSystemen, oder Absolvierung der Basisseminare LXN1 und LXN2. |
Teilnehmerkreis | Erfahrene Linux/Unix Netzwerk-Administratoren |
Inhalt | - Firewalls: Konfiguration (iptables, NAT, port forwarding) und Ueberwachung (snort, usw.)
- Sicherung von Services: tcpwrapper, Ueberwachung mit nmap, Nessus
- VPN: Virtual Private Network mit IPsec
- Chroot Jails: generischer Mechanismus um Netzwerk-Services sicherer zu machen
|
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |