| LAN - Lokale Netzwerke (Grundlagen) |
Untertitel | WICHTIG: Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Kurs zu absolvieren: Online oder als Präsenzunterricht. Der Kurs kann sowohl als öffentlicher Kurs (mind. 3 Teilnehmer), Privatkurs oder Firmenschulung durchgeführt werden. Bei Interesse an einer Online-Schulung wenden Sie sich bitte per E-Mail an: zentralsekretariat@zfi.ch. |
Kurszeiten | 08:30 - 17:00 |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | In (fast) jeder Unternehmung und mittlerweile sogar in vielen Haushalten, sind PCs und Peripherie-Geräte über ein LAN miteinander verbunden. In diesem Kurs werden die wichtigsten Kenntnisse über Hardware, Software und Verbindungsmedien in einem LAN vermittelt. |
Verwandte Kurse | |
Ihr Nutzen | Nach diesem Kursen verstehen Sie die verschiedenen Terminologien und haben eine Übersicht über die wichtigsten Hard- und Software-Technologien im Bereich lokaler Netzwerke kennengelernt |
Voraussetzungen | Allgemeine Informatikkenntnisse, PC-Anwender-Wissen |
Teilnehmerkreis | Dieser Einsteiger-Kurs richtet sich an angehende System-Administratoren, Supporter und Programmierer und bildet die Basis für viele der angebotenen Kurse |
Unterlagen | ZFI-Kursmaterial in Deutsch |
Folgekurse | TCPA |
Inhalt | Einleitung - Das OSI-Modell
- Der Nutzen von LAN
- Kommunikationsarchitekturen
Verkabelungssysteme - Twisted Pair
- Koax
- Fibre
- Wireless
- Gebäudeverkabelung, Technikraum
LAN-Normen - IEEE 802.3 CSMA/CD (Ethernet)
- IEEE 802.5 TOKEN RING (IBM, Proteon)
- IEEE 802.11 (WLAN)
- Switched LAN
- FDDI
- ATM
Komponenten eines LAN - Repeaters, Hubs
- Bridges, Switches
- Routers
- Gateways
Protokolle und Adressierung - NetBEUI
- IPX/SPX
- TCP/IP
- weitere Protokolle
Netzwerksoftware - Peer to Peer Networking
- Novell NetWare
- Windows NT, XP
- LAN Server
- TCP/IP-Anwendungen
LAN Management - Performance
- Sicherheit
- Troubleshooting
|
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |