| Java Networking |
Untertitel | Die Programmierung netzwerkfähiger Anwendungen mit Java und TCP/IP |
Kurszeiten | 08:30 - 17:00 Uhr |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | Das Internet basiert auf den Netzwerkprotokollen TCP und IP. Die Programmierschnittstelle zu TCP/IP wird Socket genannt. Java bietet eine optimale Unterstützung hinsichtlich der Programmierung von TCP/IP basierten Client- und Server-Systemen. Zuerst werden die benötigten Java Grundlagen erarbeitet. Aufbauend wird ein Einblick über die Technologie der TCI/IP Welt vermittelt, so dass jeder Teilnehmer ein gutes Verständnis für die zur Programmierung relevanten Techniken erhält. Das Hauptthema des Kurses ist dann die Programmierung von Client- Server –Applikationen mit den verschiedenen Techniken (socket-basiert (TCP / UDP), Multicasting und RMI). Abgerundet wird das Thema mit einem Einblick in die Problematik der Netzwerk- und Internetsicherheit. |
Verwandte Kurse | |
Ihr Nutzen | - Das TCP(UDP)/IP Protokoll inkl. der Java Socket Schnittstelle kennen.
- Einfache Java Client- und Server-Applikationen schreiben können.
- Sichere netzwerk-basierende Software entwickeln können.
|
Voraussetzungen | Besuch des ZFI Kurses JEGL ("Java Einführung") oder gleichwertige Kenntnisse. |
Teilnehmerkreis | Java Entwickler |
Unterlagen | - Begleitbuch
- Tutorials
- Intranet Site
|
Folgekurse | |
Inhalt | |
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |