| Javascript Programmierung |
Untertitel | Eine Einführung in die Entwicklung von Webseiten mit JavaScript |
Kurszeiten | 08:45 - 17:00 |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | Die meisten der heute verfügbaren Webseiten verwenden JavaScript für die Programmierung dynamischer Effekte wie z.B Rollover Images. Die Erstellung solcher Effekte bedingt gute Kenntnisse von Javascript inkl. deren Unterstützung durch die verfügbaren Web Browser. Dieser Kurs gibt Ihnen eine umfassende Einführung in die Programmierung mit JavaScript. In einer ersten Phase lernen Sie anhand von einfachen Programmen die grundlegenden Eigenschaften von JavaScript kennen. In einer zweiten Phase wird JavaScript konkret auf Webseiten direkt angewendet. Zahlreiche Beispiele und Übungen zeigen Ihnen die Anwendung von JavaScript Lösungen inkl. der Web Browser Problematik auf. |
Verwandte Kurse | |
Ihr Nutzen |
- Die Eigenschaften und Konzepte von Javascript verstehen.
- Einfache JavaScript Programme selber programmieren können.
- Dynamische Effekte in HTML Dokumenten unter Einsatz von JavaScript programmieren.
- Das Internet als Wissensbasis für Javascript nutzen.
|
Voraussetzungen | Kenntnisse in (X)HTML analog dem ZFI Kurs JHTM (HTML, XHTML und CSS). |
Teilnehmerkreis | Web Publisher |
Unterlagen | Tutorials, Intranet Site |
Folgekurse | |
Inhalt |
- Einführung
- Was ist Javascript
- Javascript ist nicht Java
- Eigenheiten von Scriptsprachen
- Jumpstart
- JavaScript
- Hello World
- Datentypen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Arrays
- Maps (Assoziative Arrays)
- Funktionen
- Closures and Scope
- Objekte
- Web Client Objekte
- Web Events
- Dynamisches HTML
- Diverses
- jQuery
- Angualar JS
- Ajax (Asynchrones Javascript)
- Typescript
|
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |