| Internet - technische Grundlagen |
Untertitel | Grundwissen für alle Web-Publisher, Web-Designer und Web-Master |
Kurszeiten | 08:30 - 17:00 Uhr |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | Das Internet ist die weltweite Kommunikations-Plattform. Es verknüpft Millionen von Computern miteinander und ermöglicht den Zugang zu einer fast unendlich grossen Informations-Menge. Wie funktioniert das Internet ? Dieser Kurs zeigt auf, wie das Internet aufgebaut ist und wie es funktioniert. Der Kurs richtet sich an alle, welche nicht als reine Benützer (WWW, Mail, FTP etc) mit dem Internet zu tun haben, sondern die Funktionsweise tiefergehend verstehen möchten: zukünftige Web-Publisher, Web-Designer und Web-Master sowie Führungskräfte, welche die heutigen Internet-Technologien und ihre Möglichkeiten verstehen wollen. Dieser ZFI-Kurs vermittelt ein solides Grundwissen an Technik und an Begriffen, um das Fundament für die weitere Ausbildung in diesem Bereich zu schaffen. |
Verwandte Kurse | |
Ihr Nutzen | - verstehen, wie das Internet technisch funktioniert - erkennen, welche Möglichkeiten das Internet bietet - beurteilen der künftigen Entwicklung des Internet |
Voraussetzungen | - gute allgemeine Informatik-Kenntnisse zumindest als Anwender - Erfahrung als Internet-Benützer (www, Mail, etc) - Erfahrung in der Bedienung eines Browsers (Internet Explorer, Netscape etc) |
Teilnehmerkreis | - Personen, welche sich im Web- Publishing, Web-Design, in der Web-Administration weiterbilden möchten und hierzu ein solides Grundwissen benötigen, das über Benützerkenntnisse hinausgeht - Personen, die sich mit dem blossen Benützerwissen nicht zufrieden geben und einen Rundgang "hinter die Kulissen" des Internets machen wollen |
Unterlagen | ZFI-Kursordner |
Folgekurse | diverse ZFI-Kurse im Bereich Internet/Web |
Inhalt | - Internet-Grundlagen
- was ist ein Netzwerk ?
- Protokoll: TCP/IP
- Adressen und Namen (DNS)
- Wer betreibt das Netz ? (ISP, Access Provider)
- Internet, Intranet, Extranet
- Internet Services
- telnet, ftp
- mail, news, www
- Fax, Telefon (VoIP), Audio, Video
- Elektronische Post
- Mail-Konzepte und -Komponenten (Client, SMTP, POP)
- Adressierung
- Mail-Gateways
- News
- Usenet, Netnews, Newsgroups
- World Wide Web
- Architektur (http, URL, HTML)
- Einsatz des WWW
- Suchen und Finden
- Suchstrategien
- Suchsysteme
- Sicherheitsaspekte
- sicherer Anschluss ans Netz
- sichere Kommunikation übers Netz
- Web-Services, das semantische Web
- Trends, künftige Entwicklungen
|
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |