| DNS Bind Setup&Config |
Untertitel | Einen DNS Server auf Linux/Unix Systemen einrichten |
Kurszeiten | 08:30 - 17:00 Uhr |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist der am meisten
verbreitete DNS Server. Er bedient schätzungsweise etwa 75% derweltweiten DNS Abfragen. |
Verwandte Kurse | |
Voraussetzungen | Grundlegende Kenntnisse von Unix/Linux-Systemen (LXBS) und
Administration (LXA1&LXA2). Netzwerkkenntnisse (LXN1). |
Teilnehmerkreis | Linux/Unix Netzwerk-Administratoren |
Inhalt |
- BIND Konzepte (primary und secondary Server, domains, zones)
- Installation von BIND
- grundlegende Konfiguration einer einfachen Domain
- DNS-Tools & Clients zum Abfragen/Debuggen von bestehenden Installationen
- DNS-Server, verschiedene Konfigurationen (Caching, Primary, Secondary)
- Uebersicht ueber komplexere Konfiguration (DNSSEC, Split DNS, Dynamic DNS)
- Workshop Installation und Konfiguration
|
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |